Wenn ein ArcGIS Server bzw. ArcGIS Server Instanzen abstürzen, generiert das System in der Regel sogenannte Crash Dump Files. Diese Dateien enthalten wertvolle Informationen, die bei der Analyse und Behebung des Problems helfen können. In diesem Artikel erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie ein Crash Dump File öffnen und die relevanten Informationen, wie Error Codes, auslesen und analysieren können. Damit lassen sich potenzielle Ursachen des Fehlers schneller identifizieren und beheben.
Voraussetzungen:
Bevor Sie ein Dump File (.dmp) öffnen können, benötigen Sie ein geeignetes Tool. In den meisten Fällen wird das Windows Debugging Tool (WinDbg) verwendet. WinDbg können Sie unter folgendem Link herunterladen: Windows SDK – Entwicklung von Windows-Apps | Microsoft Developer
- Es ist ausreichend bei der Installation nur "Debugging Tools for Windows" auszuwählen
Anleitung:
- Öffnen Sie das Tool "WinDbg" via:
C:\Program Files (x86)\Windows Kits\10\Debuggers\x86\windbg.exe - Über die Option File > Open Crash Dump... können Sie das .dmp File öffnen.
- Sobald die Datei geöffnet ist, beginnt das Debugging-Tool automatisch mit einer ersten Analyse. Es werden grundlegende Informationen über den Absturz angezeigt.
- Verwenden Sie anschließend das Kommando "!analyze -v", welches eine detailliertere Analyse des Absturzes ausgibt.
- Verwenden Sie die gesammelten Informationen, um die Ursache des Fehlers zu identifizieren und ggf. Lösungen zu erarbeiten.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.