Bei der Nutzung von ePaper Reports und ArcGIS Pro basierten Kartendiensten müssen einige Einschränkungen beachtet werden. Sehen Sie sich hierzu die Einschränkungen in der Nutzung von ArcGIS Pro basierten Services in unserem Handbuch-Artikel an.
Im folgenden Abschnitt zeigen wir Ihnen in wenigen Schritten, wie Sie unter Verwendung der custom_pages\generate_epaper.jsp parametrisierte WebOffice ePaper Aufrufe via ScriptAPI nutzen und so ePaper-Berichte auch auf ArcGIS Pro basierten Kartendiensten ausspielen können.
- Geben Sie alle Themen, von denen Sie ePaper-Reports benötigen, in einen einzelnen ArcMap basierten Kartendienst und fügen Sie diesen zur Kartensammlung hinzu.
Tipp: Nennen Sie diesen minimal anders als der Ihres ArcGIS Pro Kartendienstes. Dieser Kartendienst muss außerdem nie in einer Kartenansicht bzw. im Themenbaum sichtbar sein.
- Konfigurieren Sie auf den jeweiligen ArcGIS Pro basierten Kartendienst eine externe Kopplung mit generate_epaper.jsp an.
- Fügen Sie der Base URL den Parameter template= und die Kennung der Vorlage hinzu.
- Fügen Sie dem kombinierten Schlüssel den HTTP Parametername oids hinzu
- Konfigurieren Sie den Schlüssel (z.B. die OBJECTID) an und fügen Sie gegeben falls noch das zugehörige Ergebnisfeld an.
Tipp: Um zu verhindern, dass beim Aufruf des ePaper-Reports ein PopUp-Fenster geöffnet wird, kann in diesem Schritt ein verstecktes iFrame hinzugefügt werden:
Nun können die ePaper-Berichte auf gängigem Wege auf den ArcMap basierten Dienst konfiguriert werden.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.