Mögliche Anhaltspunkte
1. Kann man den betroffenen Layer in ArcMap editieren?
2. Kann das Problem in einem anderen WebOffice Projekt reproduziert werden?
3. Kann das Problem in verschiedenen WebOffice Clients (z.B. WebOffice core oder WebOffice html) beobachtet werden?
4. Sind alle Editierlayer von diesem Problem betroffen oder ist es auf einen Layer begrenzt?
5. Betrifft das Problem eine bestimmte Editieraktion oder sind alle Aktionen davon betroffen?
6. Kann man das Problem auf ein spezielles Editierfeld eingrenzen oder sind alle Editierfelder davon betroffen?
7. Besitzt der betroffene Editierlayer irgendwelche Joins? Falls ja: Wurden diese in ArcMap oder in WebOffice author gesetzt?
8. Ist der betroffene Layer versioniert?
9. Handelt es sich hierbei um eine leere Feature Class oder beinhaltet der betroffene Layer bereits einige Features?
10. Entspricht der Feature Extent der betroffenen Feature Class tatsächlich dem kompletten Extent des Projektes, in das der Editierlayer eingebunden wurde?
Hinweis: Dies können Sie im ArcCatalog mittels Rechtsklick auf die entsprechende Feature Class --> Properties --> Feature Extent überprüfen und gegebenenfalls auch ändern.
11. Verwenden Sie Attribut-Domänen für die entsprechende Feature Class und haben Sie im Zuge des Editiervorganges auch gültige Werte dafür eingegeben?
Hinweis: Dies können Sie im ArcCatalog mittels Rechtsklick auf die entsprechende Feature Class --> Properties --> Subtypes --> Domains überprüfen und gegebenenfalls auch den Wertebereich der Domäne ändern.
12. Verfügt die Feature Class im Hintergrund des Editierthemas über einen Trigger auf der Datenbank?
Hinweis: Falls die entsprechende Feature Class im Hintergrund des Editierthemas über einen solchen Trigger auf der Datenbank verfügt, bringen Sie bitte in Erfahrung, was dieser auf der Feature Class genau macht bzw. wie er sich verhält - zum Beispiel wann er anschlägt und ob er bei allen oder nur bei einzelnen Aktionen (CREATE, UPDATE, DELETE) auf der Datenbank zur Anwendung kommt.
13. Ist auf dem Editierthema das ArcGIS Editor-Tracking aktiviert? Falls ja: Überschneiden sich die dafür konfigurierten Felder mit den Feldern für das benutzerbezogene Editieren in der WebOffice Anwendungskonfiguration, sowie mit dem Datenbank-Trigger?
14. Funktioniert das Editieren auf dem Server, wenn mit dem Editierlayer kein Feature Server Endpoint verknüpft ist?
15. Gibt es auf dem Editierlayer eine alternative Edit DB-Connection?
16. Falls der entsprechende Feature Server mittels GEONIS WebAdapter eingebunden wurde: Funktioniert das Editieren in WebOffice, wenn der verknüpfte Feature Server nicht mittels GEONIS WebAdapter eingebunden wurde?
Usermanagement
1. Funktionieren die entsprechenden Editieraktionen ohne WebOffice usermanagement?
2. Sind die für das benutzerbezogene Editieren benötigten Audit Fields (CREATE_BY, CHANGE_BY, CREATE_DAT, CHANGE_DAT, CLIENT_ID) sowohl in der entsprechenden Feature Class, als auch in der Anwendungskonfiguration korrekt konfiguriert?
Hinweis: Beachten Sie dazu auch die Angaben im Kapitel Editierkonfiguration für Benutzerverwaltung.
3. Funktioniert das Editieren, wenn auf dem betroffenen Layer der Parameter UM Editierkonfiguration verwenden auf Nein gestellt wird?
Wenn Sie die soeben genannten Punkte allesamt überprüft haben und das Problem dadurch noch nicht lokalisiert werden konnte, senden Sie bitte eine entsprechende Anfrage mit den oben gewonnenen Erkenntnissen an das WebOffice Support & Services Team (weboffice-support@vertigis.com). Um eine optimale Problemanalyse zu gewährleisten, beachten Sie zusätzlich auch noch die weiteren Vorgaben für eine ideale Supportanfrage.
Hinweis: Für das im Kapitel Supportanfrage geforderte Logfile sollte im Falle von Editierproblemen zumindest das Loglevel FUNCTIONS.EDITING aktiviert sein.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.