Manchmal kann es in einer WebOffice Applikation vorkommen, dass Projekte nicht vollständig initialisiert werden konnten und somit nicht verfügbar sind. Der Grund ist, weil ein Projekt beim Starten der Applikation zwar versucht zu initialisieren, jedoch die benötigten Serverressourcen nicht alle initialisiert werden konnten (z.B. wenn der Hauptkartendienst gestoppt oder nach einem Neustart vom Server noch nicht verfügbar ist oder die Daten aus der Datenbank nicht gelesen werden können).

Ein WebOffice Projekte ist nicht verfügbar, weil benötigte Serverressourcen nicht vollständig initialisiert werden konnten
Wenn es am Server zu einem Neustart kommt, sollte der Startvorgang einiger Prozesse und Komponenten am Server optimiert werden. Dies kann mit Hilfe eines .BAT Skripts in der Windows Aufgabenplanung optimiert werden. Ein .BAT Skript für den Server Restart sollte dann in unterschiedlichen Zeitabständen bestimmte Prozesse und Applikationen starten, welche für eine funktionierende WebOffice-Anwendung notwendig sind.
Die Reihenfolge des .BAT Skripts nach einem Neustart der gesamten Servermaschine sollte grob wie folgt sein:
Hinweis: Die Servermaschine sollte an der Stelle schon alle weiteren Windows-Dienste, welche auf Automatisch starten konfiguriert sind, fertig initialisiert haben.
- IIS-Verwaltungsdienst wird gestartet
- WWW-Publishingdienst wird gestartet
- VertiGIS WebOffice extensions wird gestartet
- VertiGIS WebOffice FTS-Index (Port 8983) wird gestartet
- Datenbank wird gestartet
- ArcGIS Server wird gestartet
- Apache Tomcat (WebOffice) wird gestartet

Beispiel für ein Restart.bat
Hinweis: Jede Aufgabe soll erst stattfinden, wenn der vorangegangene Punkt erfolgreich abgeschlossen wurde. Zwischen dem Start von ArcGIS Server und Start von Apache Tomcat sollte mehr Zeit eingeplant werden, je nachdem wie viele Kartendienste am ArcGIS Server initialisiert werden müssen.
Hinweis: Siehe auch Kapitel Neustart des Servers.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.