Problem:
Beim Versuch, UT Objekte zu erzeugen, bleibt die Auswahlbox leer bzw. fehlen gewünschte Einträge. Die erforderlichen Einträge in den Katalogdiensten existieren.
Ursachen und Lösungen:
Kartenansicht
Es werden nur Parametersätze angezeigt, deren Featureklasse mit einem Layer in der Kartenansicht dargestellt werden und der Layer auch sichtbar ist.
Bei zusammengesetzten Parametersätzen (z.B. Hausanschlüsse) müssen für alle relevanten Layer sichtbar sein.
Die Layer müssen auf die korrekte Datenquelle zeigen. Es sollte geprüft werden, ob die Datenquellen die richtige Datenbank verwenden, auf die richtige Version zeigen und den im Login angegebenen Benutzer verwenden. Über die Funktion "Datenquellen in der Karte austauschen" können die Datenquellen temporär korrigiert werden. Wenn es danach funktioniert, sollten die Datenquellen der Kartenansicht in der Datenbank über die Funktion "Datenquelle in der Datenbank austauschen" korrigiert werden.
Layer editierbar
Der relevante Layer muss editierbar sein. Mögliche Ursachen, dass ein Layer nicht editierbar ist, sind:
- Featureklasse oder Featuredataset ist nicht versioniert
- Koordinatensystem des Layers passt nicht zum Koordinatensystem des Datenrahmen (Layer wird projiziert)
- Datenbankberechtgung zum Editieren der Featureklasse fehlt (Datenbankrolle UT_EDIT oder UT_ADMIN)
Beim Starten der Editiersitzung über ArcGIS Funktionalität (Werkzeugleiste Editor, Editor > Bearbeitung starten) werden entsprechende Warnungen mit Hinweis auf die Ursache angezeigt.
Objektklassenberechtigung
Es werden nur Parametersätze angezeigt, für die der Benutzer die erforderliche Objektklassenberechtigung hat. Dazu muss dem Benutzer in der UT Benutzer- und Rollenverwaltung eine Rolle zugewiesen sein, die die Berechtigung zur Erzeugung entsprechender Objekte hat.
Bei zusammengesetzten Parametersätzen (z.B. Hausanschlüsse) müssen für alle relevanten Objektklassen entsprechende Berechtigungen vorhanden sein.
Katalogdienste
In den Katalogdiensten muss für den Parametersatz bei Menüanzeige der passende Wert eingestellt sein, abhängig von Kontext in dem der Parameter sichtbar sein soll (allgemeine Erzeugung, Anlageschema oder beides).
Lizenz
Bei spartenspezfischen Objekten muss eine Lizenz vorhanden und in der Lizenzsequenz enthalten sein, die die Bearbeitung von Objekten der relevanten Sparte unterstützt (z.B. UT-Editor-Water für Objekte der Sparte "Wasser").
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.