Frage:
Immer wieder werden aus Versehen Knotenlizenzen verschickt oder bestellt, obwohl eigentlich Server-Lizenzen benötigt wären. Wie kann ich die beiden unterscheiden?
Antwort:
Knotenlizenzen enthalten immer ein "uncounted" und "HOSTID=".
Beispiele:
- Knotenlizenz auf Platten-ID (über lmtools):
- FEATURE 100017 AEDSICAD 8.300 14-apr-2006 uncounted VENDOR_STRING=UT-Intern HOSTID=DISK_SERIAL_NUM=38be2902 ck=158 SIGN=916FDFFA612E
- Knotenlizenz auf MAC-Adresse der Netzwerkkarte (über ipconfig /all abfragbar)
- FEATURE 100016 AEDSICAD 8.300 16-feb-2006 uncounted VENDOR_STRING=UT-Test HOSTID=000475d884a3 ck=184 SIGN=F316CBC2AC7C
- Knotenlizenz auf normalen Dongle:
- FEATURE 100003 AEDSICAD 8.300 28-sep-2005 uncounted VENDOR_STRING=UT-View HOSTID=FLEXID=8-5E7000C26816 ck=173 SIGN=EDEDE6B8DF64
- Knotenlizenz auf USB-Dongle
- FEATURE 100003 AEDSICAD 8.300 28-sep-2005 uncounted VENDOR_STRING=UT-View HOSTID=FLEXID=9-1F8AD892 ck=146 SIGN=A66ED002F7EE
(Bitte merken: die Server+Damonzeile bei Knotenlizenzen immer deaktivieren/löschen)
Serverlizenzen
- Nie: 'uncounted' - immer eine Lizenzanzahl
- Nie: HOSTID= (die hostid ist immer nur in der ersten Zeile)
Beispiel:
SERVER <utlicenseserver> 0001022109F8 1701
DAEMON AEDSICAD c:\flexlm
FEATURE 100016 AEDSICAD 8.300 31-dec-2005 60 VENDOR_STRING=UT-Test ck=172 SIGN=FCF16544D498
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.