Wechseln Sie einfach zwischen verschiedenen VertiGIS Studio Web Apps, indem Sie beispielsweise den aktuellen Kartenausschnitt beibehalten. Dieser Workflow ermöglicht es Administratoren, Apps je nach Status der Benutzer in ihrer Anwendung und ihrer Nutzung oder Verfügbarkeit anzuzeigen oder auszublenden. Er bietet eine hohe Anpassbarkeit für verschiedene Arten von Anwendungsfällen.
Voraussetzungen
- VertiGIS Studio Productivity Kit mit aktiver Service Subskription
- Activity Pack Deployment
Das Einbinden von Activity Packs wird in diesem Abschnitt beschrieben.
Inputs
-
showOnlyVerified: boolean
Zeigt Apps nur zur Auswahl an, wenn deren Sharing-URL, IDs und der aktuell
angemeldete Benutzerzugriff überprüft wurden.
-
sharingUrl: string (optional)
Standard-URL für den Freigabe-REST-Endpunkt der Apps. Kann pro App überschrieben werden. Erforderlich, wenn showOnlyVerified auf TRUE gesetzt ist.
-
apps: Objektarray
Informationen zu den zu wechselnden Apps. Die folgenden Eigenschaften sind
enthalten:-
title: string
Titel der App, die im Workflow angezeigt werden soll. -
description: string
Beschreibung der App, die im Workflow angezeigt werden soll. -
id: string (optional)
ArcGIS/Portal-ID der App. Erforderlich, wenn showOnlyVerified TRUE ist. -
sharingUrl: string (optional)
Spezifische Freigabe-URL für diese App, wenn sie sich in einer anderen Organisation befindet als die standardmäßige sharingUrl. -
url: string (optional)
Vollständige URL zu dieser App. Erforderlich, um anzuzeigen, wenn die App mit dem aktuell angemeldeten Benutzer nicht validiert ist. Diese URL wird vom Workflow nicht validiert.
-
Konfigurationsbeispiel
- showOnlyVerified: true; sharingUrl: konfiguriert; Apps>id: konfiguriert:
Wenn dieses Feld auf „true“ gesetzt ist, werden Apps nur dann in der Liste angezeigt, wenn der aktuelle Benutzer Zugriff auf die Apps hat. Um dies zu erreichen, muss für alle Apps eine ID konfiguriert sein und die Sharing-URL muss konfiguriert sein (Standard und/oder innerhalb von Apps). Diese Konfiguration wird empfohlen, wenn die Quellanwendung eine Anmeldung erfordert und der Administrator die Liste der Apps auf diejenigen beschränken möchte, auf die der Benutzer zugreifen kann.
- showOnlyVerified: false; sharingUrl: konfiguriert; Apps>id: konfiguriert; Apps>url: konfiguriert:
Wenn die Überprüfung auf „false“ eingestellt ist, können Apps weiterhin in der Liste angezeigt werden, wenn sie mit der Zugriffsebene des aktuellen Benutzers nicht gefunden werden. Apps werden weiterhin in der Liste angezeigt und der Benutzer kann zur App navigieren, wird jedoch von der Ziel-App zur Authentifizierung aufgefordert. Apps werden nur in der Liste angezeigt, wenn die URL-Konfiguration festgelegt ist, da der Workflow die URL des Elements nicht abrufen kann. Diese Konfiguration ähnelt Nr. 1, zeigt jedoch die vollständige Liste der Apps an, auch wenn ein Benutzer nicht darauf zugreifen kann.
- showOnlyVerified: false; Apps>url: konfiguriert:
Wenn die Überprüfung auf „false“ eingestellt ist und Apps keine ID konfiguriert haben, wird der Überprüfungsschritt komplett übersprungen und Apps werden unabhängig vom Benutzerzugriff angezeigt. Diese Einstellung stellt sicher, dass die Apps immer aufgelistet werden, sodass die Benutzer bei Bedarf zu den anderen Anwendungen navigieren und sich authentifizieren können.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.