Aufgrund wiederkehrender Anfragen zur Anzeige von Fälligkeiten in der Vertragsverwaltung soll dieser Artikel eine Übersicht darüber, wann Fälligkeiten angezeigt werden und welche Abhängigkeiten es beim Erstellen von Fälligkeiten gibt. Weitere Erkenntnisse können jederzeit ergänzt werden.
Fälligkeiten werden nur generiert, wenn am Vertrag als Vorschreibungsart "Dauerrechnung" eingestellt ist.
Ist hier Einzelrechnung angegeben, werden Zahlungen an Stelle der Fälligkeiten generiert.
Zahlungen/Fälligkeiten werden nur dann generiert, wenn der Mandant der Zahlungsempfänger oder Zahlungspflichtiger ist. Bei Eingabe anderer Vertragsparteien werden keine Zahlungen/Fälligkeiten erzeugt.
Fälligkeiten werden nur erzeugt, wenn Zahlungen mit einem festgelegten Intervall hinterlegt wurden. Wurden Einmalzahlungen ohne Intervall angelegt, wird eine Rechnung erzeugt.
Fälligkeiten werden erst generiert, wenn der Vertrag den Status "Abgeschlossen" erhält.
Fälligkeiten werden nur für den Zeitraum ab Gegenwart generiert, nicht für die Vergangenheit.
Um Fälligkeiten für die Vergangenheit zu generieren wenden Sie sich bitte an unseren Support.
Fälligkeiten können, wenn sie manuell erzeugt werden, nur für Wirtschaftsjahre erstellt werden, die in der Datenbank bereits angelegt sind. Beim automatischen Erstellen der Fälligkeiten ist es nicht notwendig, das entsprechende Wirtschaftsjahr anzulegen.
Eine wichtige Einstellung zum Erstellen der Fälligkeiten wird in der Verwaltung gesetzt:
Verwaltung -> Einstellungen -> Produkte konfigurieren -> Plattform -> "Fälligkeiten pro Jahr erzeugen" > ist dieses auf 'JA' gestellt, so wird auf der Produktstartseite von Vertragsverwaltung und Mietmanagement unter Aktionen die Möglichkeit bereitgestellt, Fälligkeiten manuell zu erzeugen. Diese werden dann für das ganze Wirtschaftsjahr generiert. Wichtig ist dabei zu beachten, dass die Fälligkeiten dann nicht mehr automatisch erzeugt werden. Zum Beispiel, wenn eine Folgezahlung gelöscht und das Enddatum an der vorherigen Zahlung entfernt wird, dann werden keine Fälligkeiten auf Basis der vorangegangenen Zahlung generiert und müssen über die Aktionen manuell erzeugt werden.
Werden Fälligkeiten automatisch erzeugt, passiert das im Standard immer für die nächsten 3 Monate. Der Standard kann dahingehend angepasst werden, wenden Sie sich dazu bitte an unseren Support.
Der Betrag einer Fälligkeit ergibt sich aus den Vorschreibungen, welche wiederum auf den Zahlungen basieren. Hier muss bei Anlegen einer Folgezahlung beachtet werden, dass die vorangegangene Zahlung ein Enddatum erhält, da sonst beide Zahlungen als aktuell gehandelt werden und die Beträge beider Zahlungen in die Vorschreibung einfließt.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.