Kurzanleitungen
Schritt für Schritt Anleitungen
- Eigene Fachauswahl im 3A-Web im Rahmen der Geodatenbestellung erstellen
- Betrieb von 3A Editor nach Update auf Windows 11
- ATKIS Führen des Kommunalen Teilgebiets
- WLDGGB Datensätze nach erfolgter Fortführung nacherzeugen
- Ausgabe Dienststelle bei der Gebietszugehörigkeit in den Flurstücksnachweisen
- Hilfslayer im Projekt verändern und dauerhaft abspeichern
- GID 7 NRW 3A Editor und 3A Server: Ausgabe Dienststelle auf Liegenschaftskarten und Liegenschaftsbeschreibungen
- GID 7 NRW: NBA Verfahren einrichten für die turnusgemäße Datenabgabe an das Geodatenzentrum NRW (GDZ)
- GID 7: Konfiguration der grafischen Nachweise in den verschiedenen Formaten
- GID 7: Konfiguration lokaler Fachdatenverbindungen (FDV)
- GID 7 NRW: Konfiguration zur Bearbeitung und Führung von Daten gemäß eines oder mehrerer NRW Profile
- 3A Web: Ausgabe des "Zeichen" auf dem Auszug aus der Liegenschaftskarte
- NBABBox Datei nachträglich erzeugen mit KonvoiManagementClient
- Compress der Datenbank ist nicht vollständig (End_State_Count nicht auf 1)
- GIS-Portal: Zertifikat für WMS Dienst in Truststore importieren
- massenhafte Korrektur spezieller Sachverhalte über das ganze Kreis- / Stadtgebiet verteilt
- Fiktive Buchungsblätter (z.B. bei Buchungsstellen 1301 Wohnungseigentum) im 3A Register sichtbar machen
- Aktivierung der Nachweisanforderung aus dem 3A Editor zur Erzeugung im 3A Web
- Fortführungsnachweis Grafik in den Formaten bis A0
- Erhöhung der maximalen Anzahl von GDI-Objekten
- Austausch von Flurstücken mit Nachbarkreis in NRW mit GP 18
- Displaydaten im räumlich vorgegebenen Bereich neu berechnen
- Erfassung Fachdatenverbindung TN+ mit 3A Editor 6.6.3 bzw. 6.7
- Realisierung der Vorgaben zur Datenformatbeschreibung ALKIS Sekundärdatenbestand NRW (Geodatenzentrum)