Sie haben in VertiGIS FM die Möglichkeit, sich bestehende Ordner von Ihrem Server an den einzelnen Objekten anzeigen und ergänzen zu lassen. Dafür öffnen Sie die module.config.services.xaml im Anwendungspfad Anwendung/GeoManModules/. Hier finden Sie über die Suche im Notepad++ einen Eintrag zum MiniExplorer, wie der Stammordner bei uns auch genannt wird:
Folgende Zeilen müssen nun einkommentiert werden:
<geoman.documents:FileSystemDocumentService ServerRoot="C:\Temp" UserName="miniexplorer" password="*cryptography:SqlConn(C={0}{1},Password=miniexplorer#2025,PasswordEncryption=false)" OnUploadStoreAsDocument="false" OnDeleteDeleteDocument="false" OnDeleteDeleteAllDocuments="false">
<geoman.documents:ServerRoot Value="C:\Temp\A"/>
<geoman.documents:ServerRoot Value="C:\Temp\B"/>
<geoman.documents:ServerRoot Value="C:\Temp\C"/>
</geoman.documents:FileSystemDocumentService>
Um den Stammordner zu aktivieren muss in der ersten einkommentierten Zeile der Serverpfad hinterlegt sein, als auch Username und Passwort eines Benutzers, welcher die Zugriffsberechtigungen für die angeführten Ordner hat.
Die Values für die anzuzeigenden Ordner müssen angepasst werden. Die entsprechenden Ordnerpfade müssen bereits existieren. Die hier angeführten Ordner C:\Temp\A bzw. B stehen beispielhaft für die Ordner, auf welche per Stammordner vom VertiGIS FM aus zugegriffen werden soll:
In der Datei sehen Sie weitere drei Zeilen, welche zusätzliche Berechtigungen/Buttons im Stammordner steuern. Die drei hier angesprochenen Berechtigungen werden später näher erläutert.
Nach der Bearbeitung im Notepad++ öffnen Sie die Anwendung und vergeben in der Verwaltung-> Rollen/Rechte/Rollenverwaltung für die gewünschte Rolle Zugriffsrechte auf die entsprechenden Stammordnerpfade:
An den einzelnen Objekten können Sie nun noch die entsprechenden Stammordner setzen, so dass zu jedem Objekt ein eigener Ordner vorausgewählt ist:
Mit Speichern des gewählten Ordners wird das Setzen des Stammordners bestätigt:
An diesem Objekt wird in der Sektion Stammordner zukünftig immer direkt der Ordner "A/Bilder" geöffnet sein.
Mit folgendem Button lässt sich die Auswahl des Stammordners wieder lösen:
Außerdem lassen sich Dokumente in den Stammordner hineinkopieren:
Es lassen sich Dokumente für die Sektion "Dokumente" am jeweiligen Objekt erzeugen:
Dafür wählen Sie ein Dokument aus Ihrem Stammordner und wählen den markierten Button. VertiGIS FM zeigt das gewünschte Dokument nun auch in der Sektion Dokumente:
Sie können Unterordner in den definierten Stammordnern erstellen:
Mit dem ersten Löschbutton werden die ausgewählten Dateien/Ordner im Stammordner und am Server gleichzeitig entfernt:
Mit dem zweiten Löschbutton wird das Dokument im Stammordner und die dazu referenzierte Datei in der Sektion Dokumente an dem Objekt gelöscht, in dessen Detailansicht der Stammordner geöffnet ist:
Mit dem dritten Löschbutton wird die Datei im Stammordner und alle Dokumente in den Dokumentensektionen aller Objekte, an denen das Stammordnerdokument als Dokument erzeugt wurde.
Mit dem Einkommentieren der oben kurz angesprochenen zusätzlichen Zugriffsberechtigungen wird durch Setzen des Wertes OnUploadStoreAsDocument = "false" der Button zum Verknüpfen eines Dokuments über den Stammordner in die Dokumentensektion ausgeblendet.
Mit dem Wert OnDeleteDeleteDocument = "false" wird der zweite Löschbutton zum Löschen des Dokuments am Objekt und im Stammorder ausgeblendet.
Mit dem Wert OnDeleteDeleteAllDocuments = "false" wird der dritte Löschbutton zum Objektübergreifenden Löschen aller entsprechenden Dokumente, die mit dem Stammordnerdokument erzeugt wurden, ausgeblendet.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.