Allgemein
Ist ein WebPush Event eingerichtet, so kann ausgewählten Usern eine Push-Nachricht auf Ihrem Gerät angezeigt werden, sobald ein bestimmter Arbeitsablauf ausgeführt wurde. Bspw. kann das Event so konfiguriert werden, dass Nutzer die Benachrichtigung erhalten, sobald eine neue Service-Desk Meldung erfasst wird. Die Push-Nachricht wird unabhängig davon, ob der Nutzer gerade im System eingeloggt ist, versendet.
Einrichtung
Die Einrichtung erfolgt in der Verwaltung > Schnittstellen > GroupWare > Events. Beim Anlegen des neuen Events wird unter Server die Art 'WebPush' ausgewählt, sowie das Produkt und das Objekt, für welches die Nachrichten erstellt werden sollen. Zusätzlich kann definiert werden, für welche Aktionen (Erstellen, Löschen, Bearbeiten, Wertänderung) das Event ausgelöst wird und wer die Benachrichtigungen erhält (Empfänger). Als Empfänger*in werden Kontakte aus der Kontaktverwaltung ausgewählt.
Optional ist es möglich Filter und Parameter zu vergeben.
Im Folgenden ein Beispiel für eine Push-Nachricht nach erfolgreicher Einrichtung:
Problemanalyse / Tipps/ Hinweise
Sollten Sie Probleme mit dem Versenden der Push-Nachrichten haben, prüfen Sie folgende Einstellungen:
- es dürfen im Browser keine Popups blockiert werden
- Benachrichtigungen zulassen (auch unter Windows > Einstellungen > Benachrichtigungen & Aktionen)
- ggf. die Seite freigeben (im Browser Berechtigungen für URLs vergeben / Ausnahmen verwalten)
- Edge:
- Chrome:
- Edge:
- Testen Sie das Verhalten in verschiedenen Browsern
Hinweis: Sie müssen sich am Client zumindest einmal mit dem Nutzer eingeloggt haben, der bei dem WebPush-Event hinterlegt ist, damit Sie zukünftig die Nachrichten erhalten.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.