ProtectaGIS ist ein einfach zu bedienendes geografisches Informationssystem für Zivilschutz und Feuerwehren. Folgende Bedürfnisse werden von ProtectaGIS abgedeckt:
- Einsatzplanung (Objektdokumentation inklusive Objektpläne)
- Verwaltung von Kulturgütern gemäss System Curesys™ ( © BABS )
- Erfassen von Baugruppen-Übersichtsplänen
- Erfassen von Objekt-Übersichtsplänen
- Erfassen von Kulturgut-Informationen
- Erfassen von Schutzanleitungen
- Erstellen von kantonaler oder schweizweiter Übersichtspläne
- geografisches Informationssystem für verschiedene Bedürfnisse von Zivilschutz und Feuerwehr (Leitungsnetz, Gefahren, Objektinfos)
- Lagekarte, Führungsunterstützung
- Übungsplanungen
- Schnittstelle zu FireGIS für die Feuerwehr
ProtectaGIS beinhaltet über 750 vorgefertigte Symbole und deckt die gängigen Normen ab (Schweizer Feuerwehr Verband; FKS; DIN Normen 14095, DIN ISO 23601 / DIN EN ISO 7010).
Lizenzmodell: Testversion (mit eingeschränktem Umfang)
Sprachunterstützung: Deutsch
Systemvoraussetzung: ab Windows 7
Download: ProtectaGIS v3.4.2.3
Hinweise zur Installation
- Laden Sie die Zip-Datei auf Ihren Rechner herunter.
- Entzippen Sie die Datei.
- Starten Sie „Setup.exe“ und folgen Sie den Anweisungen.
- Am Schluss des Setups erscheint ein Dialog, in welchem Sie Beispiel-AV-Grundlagedaten kopieren können (falls Sie keine eigenen AV-Daten besitzen).
- Sie können nun „ProtectaGISStart.exe“ starten.
- Wählen Sie die entsprechende Applikation aus (für Einsatzplanung, Einsatzdokumentation usw.)
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.