Das Ziel der Weiterbelastung ist die Weiterverrechnung von Leistungen (Arbeitszeiten und Materialentnahmen). Die Weiterbelastung kann je nach Kostenstelle unterschiedlich sein (interne Verrechnung / Ausgangsrechnung; mit und ohne MWSt.)
Vorbereitung
- Lagerverwaltung: Stundenlohn-Artikel anlegen
- Katalogverwaltung Kosten und Budget: Verrechnungsarten anlegen
- Am Mitarbeiter:
- Pro Verrechnungsart Konten angeben
- Stundenlohn-Artikel hinterlegen
- Kostenstelle des MA angeben
- Kosten und Budget: an der (Gebäude-)Kostenstelle die Verrechnungsart angebe
Workflow
- Maßnahmen mit (Gebäude-)Kostenstellen anlegen und Arbeitsaufträge für die ausführenden Mitarbeiter erfassen
- Zeiterfassung / Materialentnahme zum Arbeitsauftrag erfassen
- Instandhaltung | Arbeitsablauf Weiterbelastung: zu verrechnende Leistungen wählen und gesammelt verrechnen. Je nach gewählter Verrechnungsart wird eine interne Verrechnung / Ausgangsrechnung erstellt.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.