Die Layer des Gewerks Kataster zielen darauf ab, die Verwendung von GeoOffice Symboliken zu reduzieren, um einen möglichst reibungslosen Übergang auf ArcGIS Server oder ArcGIS Online zu gewährleisten.
Die Daten vom BEV wurden für den Maßstab 1:1000 erfasst, weshalb dieser Maßstab auch als Referenzmaßstab für die Darstellung verwendet wird. Insbesondere in Raumplanungsprojekten mit dem Fokus auf Flächenwidmung oder Entwickungskonzept werden aber kleinere Maßstäbe als Bezugsmaßstab des Datenrahmens benötigt.
Dieser Artikel zeigt und erklärt, wie in wenigen Schritten die Darstellung angepasst werden kann.
Voraussetzungen
Bei Flächenwidmungsprojekten ist der Bezugsmaßstab normalerweise auf 1:5000 eingestellt.
Zudem ist bei den Layer eingestellt, dass die Symbole skaliert werden, sofern der Bezugsmaßstab gesetzt wurde.
Im Fall der Nutzungssymbole und der Sonstigen Symbole, werden diese viel zu groß dargestellt. Die Symbole wurde so erstellt, dass sie für den Maßstab 1:1000 die korrekte Größe haben. Durch die Skalierung auf den Bezugsmaßstab 1:5000 werden sie 5-fach größer dargestellt.
Möchte man also im Maßstab 1:5000 die originale Darstellung für den Maßstab 1:1000 haben, muss die Größe 5-fach verkleinert werden.
Einstellung in den Layereigenschaften
Diese Anleitung dient zur Änderung der Symbolgröße für die Layer
- Nutzungssymbole
- Sonstige Symbole und Beschriftung
- Grenz- und Staatsgrenzpunkte
Im Karteireiter Symbolisierung der Layereigenschaften kann unter Erweitert, der Dialog zur Steuerung der Größe aufgerufen werden.
Hier kann die Größe der Symbole über einen Ausdruck gesteuert werden.
Im Fall der Nutzungssymbole variiert die Größe der Symbole, weshalb die Größe über einen Feldwert gesteuert wird. Wird dieser mit 0.2 multipliziert reduziert mach die Größe um den Faktor 5.
Bei den Sonstigen Symbolen und den Grenz- und Staatsgrenzpunkten wird immer die gleiche Symbolgröße (26) verwendet. Hier muss einfach die unten angegeben Formel als Ausdruck verwendet werden.
Formel für
- Nutzungssymbole: [SYMBOLSIZE] * 0.2
- Sonstige Symbole und Beschriftung: 26 * 0.2
- Grenz- und Staatsgrenzpunkte: 26 * 0.2
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.