Release mit neuen und geänderten Funktionen und Korrekturen
Freigabe aller Landesvarianten
Mit dieser Version werden alle noch im RD Client fehlenden Landesvarianten freigegeben, also neben Berlin, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen, auch die Varianten Hamburg, Sachsen und Schleswig-Holstein.
Erweiterung des Werkzeugs Anträge um die Möglichkeit geometriebezogene Anträge anzulegen (Sachsen)
Das Werkzeug Anträge bietet nun in der Variante Datenbereitstellung (Sachsen) die Möglichkeit neben den flurstücksbezogenen auch geometriebezogene Anträge anzulegen. Hierbei kann der Nutzer das Antragsgebiet direkt über die Kartenselektionstools definieren, ohne dass daraus dann die umliegende Geometrie der schneidenden Flurstücke ermittelt wird.
Bereitstellung des neuen mobilen Werkzeugs Gesperrte Objekte (Sachsen)
Mit dieser Version wird das neue mobile Werkzeug Gesperrte Objekte für die Variante Messungsvorbereitung (Sachsen) bereitgestellt, mit dem der Nutzer die gesperrten Objekte zu einem Antrag suchen und in der Karte anzeigen kann.
Erweiterung des Werkzeugs Anträge um das Attribut Fortführungsrissnummern
In der Variante Messungsvorbereitung (Sachsen) ist es nun möglich über das Werkzeug Anträge im Rahmen eines Antrags Fortführungsrissnummern zu reservieren.
Erweiterung des Werkzeugs Anträge um spezielle Attribute für Schleswig-
Holstein/Hamburg
In den Varianten Schleswig-Holstein und Hamburg ist es mit dieser Version möglich beim Anlegen und Ändern eines Antrags Angaben zu Attributen wie dem Kostenpflichtigen, der Bauscheinnummer, dem Bauvorhaben sowie der Lagebezeichnung zu machen.
Erweiterung des Werkzeugs Anträge um Importfunktion
Die Importfunktion für Antragsinformationen aus der Niedersachsen Variante des klassischen Klienten wurde nun für alle Varianten übernommen. Damit lassen sich im Dialog Neu Antragsinformationen aus einer JSON-Datei importieren sodass die Eingabefelder im Dialog direkt mit diesen Informationen vorausgefüllt werden.
Systemvoraussetzungen
Es haben sich die Systemvoraussetzungen für den Betrieb von 3A Web ANTRAG wie folgt geändert.
- Freigabe für Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2016 oder Microsoft Windows Server 2012 R2 (64 Bit) ·
- Freigabe für ArcGIS 10.7.1 oder ArcGIS 10.8.1 mit jeweils aktuellem Service Pack
- Freigabe für Oracle 18.3.0, Oracle 18.4.0 oder Oracle 19.3.0 mitsamt passendem 64bit-Client
- Freigabe für PostgreSQL 11.2 oder PostgreSQL 12.2
- Freigabe von Firefox 78 ESR, Chrome, Safari und Edge für den Klienten für mobile Endgeräte
Weitere Details zur Funktionalität und die vollständige Liste der Korrekturen sind den Release Notes von 3A Web ANTRAG zu entnehmen.
Die vollständigen Release-Notes können Sie hier herunterladen.
Die Software kann hier bezogen werden.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.