Release mit neuen und geänderten Funktionen und Korrekturen
Suche nach Mitarbeitern im KundenManager
Der WOS KundenManager bietet auf seiner Startseite nun die neue Funktion Mitarbeiter suchen an. Mit dessen Hilfe kann eine Volltextsuche nach Mitarbeitern durchgeführt werden. Aus der Suchergebnisliste heraus kann sowohl der Mitarbeiter als auch der zugehörige Geschäftskunde direkt bearbeitet werden.
Erweiterung der URM Konfiguration des OrderService
Im URM kann nun in den Experteneinstellungen des OrderService das Verhalten bezüglich des HTTP-Verbindungsaufbaus vom OrderService zu den Produktionsdiensten angepasst werden, indem eine Anzahl größer 1 für den Versuchsaufbau angegeben wird. Dadurch wird ein Auftrag nicht direkt auf den Status ERROR gesetzt, wenn ein Produktionsdienst kurzzeitig nicht erreichbar ist.
Anzeige der Größe des Bestellgebietes im Werkzeug "Geodatenbestellung"
Im Werkzeug Geodatenbestellung wird nun, nach der Auswahl eines Bestellgebietes, die Größe der aktuell selektierten Fläche, sowie die maximal bestellbare Fläche angezeigt. Sollte die maximale Bestellgebietsgröße durch die Selektion überschritten werden, so werden dem Nutzer in einer Fehlermeldung ebenfalls diese Informationen mitgeteilt, damit die Fläche gezielt angepasst werden kann.
Änderungen am Schema der Auftragsdatenbank
Mit dieser Version wurden Änderungen am Schema der Auftragsdatenbank vorgenommen. Wird eine bereits bestehende Auftragsdatenbank weiterverwendet, ist daher ein Schema-Update nötig. Dieses Update kann im URM in der Konfiguration des OrderService durchgeführt werden.
Änderung der URM Konfiguration des OrderService
Aufgrund des Wegfalls des OrderClients und der damit verbundenen URM-Konfiguration, wurde der Abschnitt Direkt-Download aus Lieferschein-E-Mail in die Konfiguration des OrderService verschoben. Diese Einstellungen müssen somit neu gesetzt werden, damit sie weiterhin verwendet werden können.
Systemvoraussetzungen
Es haben sich die Systemvoraussetzungen für den Betrieb von GIS Portal wie folgt geändert.
- Freigabe für Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2016 oder Microsoft Windows Server 2012 R2 (64 Bit) ·
- Freigabe für ArcGIS 10.7.1 oder ArcGIS 10.8.1 mit jeweils aktuellem Service Pack
- Freigabe für Oracle 18.3.0, Oracle 18.4.0 oder Oracle 19.3.0 mitsamt passendem 64bit-Client
- Freigabe für PostgreSQL 11.2 oder PostgreSQL 12.2
- Freigabe von Firefox 78 ESR, Chrome und Edge für das URM
- Freigabe von Firefox 78 ESR, Chrome, Safari und Edge für den Klienten für mobile Endgeräte
Weitere Details zur Funktionalität und die vollständige Liste der Korrekturen sind den Release Notes von WOS zu entnehmen
Die Release-Notes können Sie hier herunterladen.
Die Software kann hier bezogen werden.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.