Release mit neuen und geänderten Funktionen und Korrekturen
Neues Werkzeug GetFeatureInfo (WMS)
Im Klienten für mobile Endgeräte steht ein neues Werkzeug GetFeatureInfo (WMS) zur Verfügung. Dieses ermöglicht das Durchführen von GetFeatureInfo-Anfragen an die in der Karte angezeigten WMS-Dienste, um so die Informationen zu den an einem gewählten Punkt vorhandenen Objekten zu erfragen. Nach Öffnen des Werkzeuges und anschließendem Anklicken eines Punktes in der Karte wird für jeden WMS-Dienst ein Link angezeigt. Nach Betätigen eines Links wird die GetFeatureInfo-Anfrage an den zugehörigen WMS-Dienst abgesetzt und das Ergebnis in einem neuen Browser-Tab dargestellt.
Bearbeiten von eingezeichneten Objekten im Werkzeug Zeichnen
Im Klienten für mobile Endgeräte können im Werkzeug Zeichnen nun auch die Eigenschaften der eingezeichneten Objekte (z.B. Größe, Farbe, ...) geändert werden. Wird ein eingezeichnetes Objekt durch Anklicken in den Bearbeitungsmodus versetzt, öffnet sich im Werkzeug ein Bereich, in dem die Eigenschaftes des Objektes bearbeitet werden können.
Neue Import- und Export-Funktion im Werkzeug Auswahl
Im Werkzeug Auswahl stehen zwei neue Funktionen zum Importieren und Exportieren von Geometrien zur Verfügung:
- Geometrie importieren: Bei Auswahl dieser Funktion wird ein neuer Dialogbereich angezeigt, über den Geometrien als selektiertes Gebiet importiert werden können. Zum einen besteht die Möglichkeit, die Geometrien einer Shape Datei zu importieren. Zum anderen kann eine Geometrie in Form von GeoJSON zum Import angegeben werden.
- Geometrie exportieren: Bei Auswahl dieser Funktion wird das aktuell selektierte Gebiet in eine Datei in Form von GeoJSON exportiert.
Anzeige der Fußzeile im Anmeldedialog
Wurde im Klienten für mobilen Endgeräte eine Fußzeile konfiguriert, wird diese nun bereits im Anmeldedialog angezeigt.
Systemvoraussetzungen
Es haben sich die Systemvoraussetzungen für den Betrieb von GIS Portal wie folgt geändert.
- Freigabe für Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2016 oder Microsoft Windows Server 2012 R2 (64 Bit) ·
- Freigabe für ArcGIS 10.7.1 oder ArcGIS 10.8.1 mit jeweils aktuellem Service Pack
- Freigabe für Oracle 18.3.0, Oracle 18.4.0 oder Oracle 19.3.0 mitsamt passendem 64bit-Client
- Freigabe für PostgreSQL 11.2 oder PostgreSQL 12.2
- Freigabe von Firefox 78 ESR, Chrome und Edge für das URM
- Freigabe von Firefox 78 ESR, Chrome, Safari und Edge für den Klienten für mobile Endgeräte
Weitere Details zur Funktionalität und die vollständige Liste der Korrekturen sind den Release Notes von GIS Portal zu entnehmen.
Die Release-Notes können Sie hier herunterladen.
Die Software kann hier bezogen werden.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.