Wenn Sie Ihre Web-Applikation aktualisiert haben, achten Sie darauf den Browsercache zu leeren, um die volle Funktionsfähigkeit zu gewährleisten.
|
Nach dem Löschen des Browsercache schließen Sie bitte alle Browserfenster und öffnen Sie den Browser erneut! |
Microsoft Edge
•Rechts neben der Suchleiste auf Einstellungen klicken.
•Im Dropdown-Menü Verlauf auswählen und oben rechts auf Weitere Optionen klicken.
•Im Dropdown-Menü Browserdaten löschen auswählen.
•Die Checkbox bei Zwischengespeicherte Bilder und Dateien setzen.
•Auf Jetzt löschen klicken.

Browsercache leeren in Microsoft Edge
Internet Explorer
•Navigieren Sie zur Menüleiste und klicken auf Extras / Browserverlauf löschen...
•Im neu öffnenden Fenster Browserverlauf löschen reicht es, wenn die Checkbox bei Temporäre Internet- und Websitedateien gesetzt ist. Die Checkbox bei Bevorzugte Websitedaten beibehalten darf auf KEINEN Fall gesetzt sein.
•Klicken Sie auf den Button Löschen.

Browsercache leeren in Internet Explorer
Mozilla Firefox
•Klicken Sie auf den zentralen Firefox Button
•Im Dropdown-Menü mittels Klick auf den Pfeil nach rechts neben dem Punkt Chronik auf Neueste Chronik löschen… klicken
•Im Menü Gesamte Chronik löschen den Wert Alles sowie unter Details die Option Cache auswählen
•Mit einem Klick auf den Button Jetzt löschen wird der Browserverlauf gelöscht

Browsercache leeren in Mozilla Firefox
Google Chrome
•Klick auf Google Chrome anpassen
•Im Dropdown-Menü auf Verlauf klicken
•Klick auf Browserdaten löschen... Danach öffnet sich ein weiteres Fenster
•Im Menü nur Cache löschen auswählen
•Mit einem Klick auf den Button Browserdaten löschen wird der Browserverlauf gelöscht

Browsercache leeren in Google Chrome
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.