Wir freuen uns, die nächste Version von Networks Locator (EU) ankündigen zu können – vollgepackt mit leistungsstarken neuen Funktionen, Verbesserungen in der Benutzerfreundlichkeit und wichtigen Aktualisierungen. Das ist neu:
Neue Funktionen
Verbesserungen bei der rollenbasierten Konfiguration
- Mehrere Konfigurationsrollen pro Benutzer: Benutzer können jetzt mehreren Konfigurationsrollen zugewiesen werden. Ein neue Komponente zum Umschalten der Rollen in der Benutzeroberfläche ermöglicht das Wechseln zwischen verschiedenen Rollen.
- Komponentensichtbarkeit nach Rolle: Studio Web-Komponenten können jetzt gezielt für bestimmte Benutzerrollen ausgeblendet werden – für maximale Kontrolle über das Benutzererlebnis.
Druckausgaben
- „Nicht betroffen“-Stempel: Kartenausschnitte für nicht betroffene Gebiete können nun eindeutig markiert werden. Das Aussehen des Stempels ist vollständig über Ihr ArcGIS Pro-Layout an das Projektdesign anpassbar.
- Legendenunterstützung in Layout Packages: Layout Packages können jetzt Legenden enthalten – für eine bessere Verständlichkeit der Druckausgaben.
Verbesserungen im Auftragsbuch
- Anpassung der Feldsichtbarkeit: Zeigen Sie nur die Felder an, die für Ihren Arbeitsablauf relevant sind.
-
Verlinkung bei erneuten Bestellungen: Wiederholte Bestellungen behalten jetzt eine Verknüpfung zur ursprünglichen Bestellung über das Feld
request_id_parent
. - Gespeicherte Adressauswahl: Die gewählte Adresse wird nun in der Datenbank gespeichert und kann einfacher abgefragt werden.
- Unterstützung für Lokalisierung: Volle Lokalisierung ist jetzt für Felder und Bestellstatus verfügbar – inklusive Übersetzungen und formatierungsspezifischer Anpassungen je nach Spracheinstellung.
Bestellbeschränkungen
- Anfragelimit für Gebietsgröße: Es können nun Beschränkungen für die maximal zulässige Anfragefläche konfiguriert werden, um übergroße Anfragen zu vermeiden.
Technologie-Updates
- Quarkus: Aktualisiert auf LTS-Version 3.20 (zuvor 3.15)
-
Docker-Basisimages:
- Kong: 3.8.0 → 3.9.0
- Caddy: 2.8.4 → 2.10.0
-
Helm Chart-Updates:
- Camunda: 10.3.2 → 10.5.0
- Keycloak: 24.4.13 → 24.6.6
- Kubernetes Dashboard: 7.10 → 7.12
- MongoDB: 14.6.1 → 16.5.7
- RabbitMQ: 12.9.3 → 16.0.2
Fehlerbehebungen
Wir haben verschiedene Fehler und Stabilitätsprobleme behoben. Eine vollständige Liste der Korrekturen finden Sie im VertiGIS Changelog
Vor dem Upgrade
Bitte lesen Sie die Upgrade-Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie dieses Update anwenden.
Wir hoffen, dass diese Verbesserungen Ihre Arbeit erleichtern und Ihre Workflows optimieren. Wie immer freuen wir uns über Ihr Feedback!
Dokumentation
Die Dokumentation ist in Kürze über das VertiGIS Docs-Portal verfügbar.
Vielen Dank, für Ihr Interesse am Networks Locator!
Wir setzen uns weiterhin dafür ein, das Produkt kontinuierlich zu verbessern und Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten. Bleiben Sie gespannt auf kommende Updates!
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.