siehe auch Kapitel 9.8.4 des 3A-LM-Administrationshandbuchs:
Konfiguration der grafischen Nachweise
Für die grafischen Nachweise muss das Wappen, das als Logo in die Legende der Karte integriert werden soll, als Datei im png-Format bereitgestellt werden. Diese Datei ist abzulegen im Datenverzeichnis im Unterverzeichnis ... PlotLayout\Maps\Logo des Verzeichnisses, das über den Konfigurationsparameter AaaMap.StandardAusgaben.PlotMapDir festgelegt wird. Der Name der referenzierten Logo-Datei ist in der Datenbank des Kartenwerks KartenwerkeAlkisNrw.mdb festgelegt, welche unter dem Unterverzeichnis ... PlotLayout\Tools . In den Tabellen <karte>_Pictures wird der Name in Attribut Dateiname festgelegt, Beispiel:
Defaultmäßig ist dort die Datei logo-aaa-f.png eingetragen, es aber auch ein kundenspezifischer Dateiname festgelegt werden. Es reicht ohne Änderung in der KartenwerkeAlkisNrw.mdb somit dann aus wenn Sie zum Wechsel des Logos Ihr Logo unter diesem Namen dorthin kopieren.
Anschließend sind die Legenden für die Nachweise abzuleiten. Dies erreicht man durch Start von ArcMap, wobei man dann erst die Menüleiste 3A Werkzeuge zur Bedienung aufblenden muss (Menüleiste: Anpassen > Werkzeugleisten…). Anschließend führt man die folgende Funktion für jedes in dem Dialogfeld angebotene Papierformat aus. Alternativ kann man die unten angegeben Schritte auch in einem beliebigen 3A Projekt durchführen, welches nachher allerdings nicht weiter bearbeitet werden soll und gelöscht werden kann.
- Kartenvorlage definieren bei Liegenschaftskarten gemäß den Vorgaben der AdV bzw. NRW. Dies betrifft jeweils nur die Formate DIN A4 bzw. DIN A3.
- Grafikcontainer erzeugen bei allen anderen Karten bzw. Formaten
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.